FAQ Mittelschule

FAQ - die am häufigsten gestellten Fragen für unsere Mittelschule

1. Wie kann ich mein Kind anmelden?     
Die Anmeldung erfolgt schriftlich mit einem vollständig ausgefüllten Formular.

Bitte senden Sie die  Voranmeldung  per Email an   Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! Sie müssen JavaScript aktivieren, damit Sie sie sehen können.  

2. Wann kann ich mein Kind anmelden?

Eine Voranmeldung für die Mittelschule ist sinnvoll, wenn Ihr Kind die vierte Jahrgangsstufe besucht
Nach der Abgabe der komplett ausgefüllten Voranmeldung erhalten Sie eine Anmeldebestätigung.

3. Wie ist der weitere Ablauf?

  • Im März jeden Jahres findet an einem Samstagvormittag ein „Tag der offenen Mittelschultür“ statt. Dieser Termin wird auf unserer Schulhomepage unter "Aktuelles" und über die Presse bekannt gegeben. Hier können Ihr Kind und Sie unser Schulleben erleben und unsere Fünftklässler zeigen ihren Familien, was und vor allem wie Sie bisher bei uns gearbeitet haben. 

  • Im April jeden Jahres findet ein Eltern-Info-Abend statt. Hier erhalten Sie detaillierte Informationen über unser Schulkonzept.


  • Im Juni jeden Jahres führt die Schulleitung ein Beratungsgespräch mit dem Kind und den Eltern. (Dauer: 20 bis 30 Minuten) Zu diesen beiden Terminen werden Sie schriftlich von uns eingeladen.

Die Anzahl der Kinder, die aufgenommen werden können, richtet sich nach der Anzahl der freien Plätze. Nach Beendigung der Beratungsgespräche erfolgt die Entscheidung über die Aufnahme schriftlich.

4. Gibt es Aufnahmekriterien?

Ein entscheidendes Aufnahmekriterium ist ein christliches Glaubenbekenntnis des Kindes und der Eltern.

Wir stellen in der Regensburger Schullandschaft eine Alternative für diejenigen Eltern dar, die eine Erziehung auf der Grundlage des christlichen Menschenbildes für ihr Kind wünschen.
Das christliche Menschenbild prägt das gesamte schulische Leben der Bischof Manfred Müller Schule und wird von Schülern, Lehrern und Eltern gemeinsam getragen und verwirklicht.

5. Wie lange dauert der tägliche Unterricht?

Unsere Mittelschule ist eine verpflichtende Ganztagsschule.

Die Unterrichtszeit ist von Montag bis Donnerstag von 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr.
Freitags dauert der Unterricht von 08:00 Uhr bis 13:00 Uhr, die Jugendlichen können anschließend in Eigenverantwortung entscheiden, ob sie in Ruhe gleich nach Hause gehen oder noch bei uns zu Mittag essen.

6. Wie hoch sind die monatlichen Kosten?

Das Schulgeld beträgt 200 Euro (11 x pro Schuljahr) und für die besetzte Pforte pro Kind 6 Euro ab September 2010. Dies beinhaltet auch das Mittagessen.

Meist wird zum Schuljahresbeginn von den Lehrkräften noch Materialgeld eingesammelt.

Um sich über die Möglichkeit von Schulgeld-Ermäßigung zu informieren, klicken Sie bitte hier.

7. Gibt es einen Schulbus?

Es gibt zwei tägliche extra Zubringerlinien morgens vom Hauptbahnhof an unsere Schule und eine Linie, die um 16:10 Uhr die Schüler und Schülerinnen zum Hauptbahnhof bringt. Ansonsten gibt es keine extra Schulbusse.

Viele Schülerinnen und Schüler fahren mit den öffentlichen Buslinien. Kostenlose Buskarten werden nach den vorgegebenen Entfernungsrichtlinien vom Sekretariat ausgegeben. Es fällt pro Schuljahr eine Bearbeitungsgebühr von 10,00 € an.

Buszeiten: Bus rechts anklicken


Viele Schülerinnen und Schüler werden von den Eltern gebracht. Wir begrüßen die Organisation von Fahrgemeinschaften sehr, da es die Situation bei Bring- und Abholzeiten wesentlich entlastet.

8. Welche Abschlüsse bietet die BiMaMü-Mittelschule an?

Die Mittelschule ist eine als Ganztagsschule mit der Möglichkeit zur Mittleren Reife.

Unsere Mittelschule ist staatlich anerkannt, die Zeugnisse haben die gleiche Gültigkeit wie an Regelschulen.

Seit dem Schuljahr 2010/2011 gibt es eine Ganztags-M10-Klasse an der Bischof Manfred Müller Schule. Das ist ein Angebot für unsere leistungsstarken Mittelschüler, aber auch für lernwillige Schüler von anderen Mittelschulen, Realschulen und Gymnasien, die Mittlere Reife zu erreichen und damit einen guten Einstieg in qualifizierte Ausbildungsberufe und weiterführende Schulen zu schaffen.

9. Kann mein Kind auch während seiner Schulzeit an die BiMaMü-Mittelschule wechseln?

Ein sogenannter „Quereinstieg“ in unserer Mittelschule ist möglich, wenn ein Platz frei wird. Bitte füllen Sie bei Interesse eine Voranmeldung aus.
Nach der Abgabe der Voranmeldung erhalten Sie eine Anmeldebestätigung. Bei diesem Quereinstieg-Verfahren in unsere Mittelschule ist der Zeitpunkt der Anmeldung maßgeblich.

Es gibt auch für Schüler und SchülerInnen aus anderen Mittelschulen, Realschulen und Gymnasien, die Möglichkeit in unsere M10 einzusteigen, um bei uns die Mittlere Reife zu erreichen, wenn Plätze frei sind. Bitte füllen Sie dazu eine Voranmeldung für die M10 aus.