Sakramentenunterricht in der dritten Jahrgangsstufe
Gemeinsam den „roten Faden“ entdecken .....
So lautet das Leitmotiv für unsere Erstkommunionvorbereitung. Der „rote Faden“ soll dabei ein Sinnbild für unsere Freundschaft zu Gott sein – oder anders ausgedrückt – für Gottes Freundschaftsangebot an uns Menschen. Als Christinnen und Christen dürfen wir glauben, dass Gott uns auf unserem Lebensweg von Anfang an begleitet. Manchmal können wir dies besonders deutlich spüren – im familiären Zusammenleben, an bestimmten Feiertagen, im Morgenkreis, ....
Es gibt aber auch Situationen im Leben, in denen wir den „roten Faden“ überhaupt nicht wahrnehmen und er so dünn zu sein scheint, dass wir glauben, er sei gar nicht mehr vorhanden.

Gemeinsam den "roten Faden" entdecken bedeutet auch die Einbindung der Eltern als Wegbegleiter ihrer Kinder.
Ein einführender Elternabend für die Erwachsenen zu Beginn des Sakramentenunterrichts und gemeinsame Gottesdienste, Gemeinschaftsaktionen oder Einkehrtage für die Kommunionskinder und ihre Eltern bieten die Chance, sich gemeinsam auf dem Weg zur Erstkommunion vorzubereiten, sich den eigenen Wurzeln bewusst zu werden und neue Glaubensperspektiven zu entwickeln.
|
|
|