Akzente
Unsere Kinder sind unsere Zukunft. Wir investieren in unsere Zukunft.
Unserer festen Überzeugung nach lassen sich hohe Bildungsstandards nur durch ein engagiertes, gut ausgebildetes, vielseitiges und auch zahlreiches MitarbeiterInnen-Team erreichen. Ein wesentlicher weiterer Aspekt ist engagierte Elternschaft, die uns und unserer Arbeit vertraut.
|
|
|
Als christliche Schule haben wir uns auf den Weg gemacht,
sind im Wachsen begriffen,
setzen Akzente,
bleiben auf dem Weg und
reichen uns über Generationen hinweg die Hände.
Gepflanzt für die Zukunft
Ein Weiser mit Namen Choni ging einmal über Land und sah einen Mann, der einen Johannisbrotbaum pflanzte. Er blieb bei ihm stehen und sah ihm zu und fragte:
"Wann wird das Bäumchen wohl Früchte tragen?"Der Mann erwiderte: "In siebzig Jahren."
Da sprach der Weise: "Du Tor! Denkst du in siebzig Jahren noch zu leben und die Früchte deiner Arbeit noch zu genießen? Pflanze lieber einen Baum, der früher Früchte trägt, dass du dich ihrer erfreust in deinem Leben."
Der Mann aber hatte sein Werk vollendet und sah freudig darauf. Er antwortete: "Rabbi, als ich auf die Welt kam, da fand ich Johannisbrotbäume und aß von ihnen, ohne dass ich sie gepflanzt hatte, denn das hatten meine Väter getan. Habe ich nun genossen, wo ich nicht gearbeitet habe, so will ich einen Baum pflanzen für meine Kinder oder Enkel, dass sie davon genießen.
Wir Menschen mögen nur bestehen, wenn einer dem anderen die Hand reicht."Autor unbekannt