Genesis - 5a und M10 auf den Spuren der Schöpfung
Am Dienstag, den 15. November besuchten die Kleinsten und die Größten unserer Mittelschule, die Klassen 5a und M10 die multimediale Videoinstallation "Genesis" in der Kirche St. Ulrich. Das Thema Schöpfung, das wir auch im Vernetzten Unterricht behandeln, wurde uns hier auf beeindruckende Weise nahe gebracht. Mit Hilfe unzähliger Videoprojektoren wurde die frühgotische Kirche zum Leben erweckt und die Erschaffung der Welt visuell und musikalisch umgesetzt. Dabei blieb viel Interpretationsspielraum für die Schülerinnen und Schüler. Vom ersten Licht über die Entstehung von Erde und Wasser sowie der Pflanzen und Tiere bis hin zur Entstehung des Menschen, symbolisiert durch die Entdeckung des Feuers wurde die Schöpfung in eindrucksvoll fließenden Bildern dargestellt und mit entsprechender Musik unterlegt.
Eine tolle Ergänzung zum Unterricht.
Andreas Detterbeck, Fotos: Liedl / Detterbeck