Gemeinsamer Morgenkreis der 1. Klassen zu St. Martin
Alle Kinder der 1. Klassen trafen sich am „Martins-Tag“ in der Lernwerkstatt, um miteinander dem heiligen Martin zu gedenken.
Da den Kindern die Geschichte aus dem Unterricht und auch aus dem Kindergarten bereits bekannt war, betrachteten wir diese in diesem Morgenkreis unter einem anderen Blickwinkel. Die Kinder machten sich im Laufe der vorgetragenen Geschichte Gedanken darüber, wie sich der Bettler fühlt, bevor Martin ihm begegnet, und wie es sich für ihn anfühlt, als er Martins Zuwendung spürt. In einfühlsamer Art und Weise erkannten die Kinder, dass Martin seine Augen, Ohren und sein Herz für Menschen in Not öffnete.
Am Ende unseres gemeinsamen Kreises besuchten uns Schüler und Schülerinnen der 8. Klasse. Sie brachten uns „Martins-Gänse“, die sie im Rahmen eines Projekts gebacken und wunderschön verziert hatten. Vielen Dank an unsere „Großen“. Die Kinder waren beeindruckt. Dank fleißiger Hände brachten Kinder auch von zuhause gebackene „Martins-Gänse“ mit, die wir in der Klasse teilen und essen konnten. Denn: „Im Teilen und im Schenken liegt eine große Kraft!“
Klasse 1a, 1b, 1c und Soziales 8b