Sorgen er-TRÄG-lich machen
Die 8ten Klassen machten sich mit ihren Lehrkräften Gedanken zum Schulanfang. Gemeinsam mit Domkapitular Msgr. Thomas Pinzer, den 7ten und M10 Schüler*innen starteten wir in das vor uns liegende Schuljahr.
Für manche ist es ein weiteres Schuljahr. Für manche das letzte. Manche sind sicher aufgeregt: Wie wird es wohl werden? Wird es steinig? Beginnt es jetzt wieder schwierig zu werden? Werde ich es schaffen? Wie werden die Prüfungen? Wie werde ich mit Mitschülern und Lehrern zurechtkommen? Wie viel Zeit bleibt mir für meine Freunde und Hobbys? Gerade am Schuljahresanfang haben wir Sorgen, machen uns Gedanken, wie es weitergeht und wie es laufen wird. Wir dürfen Sorgen und Nöte haben. Und wir können sie vor Gott tragen.
Wenn du Sorgen gemeinsam mit Gott und mit anderen erträgst, dann werden sie leichter. Andere helfen vielleicht gerne. Aus der Last kann auch etwas GUTES und SCHÖNES werden.
"Der Herr ist mein Hirte, Mir fehlt es an nichts. [...] Und muss ich durch ein finsteres Tal, fürchte ich keine Gefahr. Denn du bist an meiner Seite" (Psalm 32)
Danke an Albrecht Wieler, Andreas Detterbeck und Christina Kerscher-Dietz für den musikalischen Rahmen. Toll, dass das Technikteam aus der 9ten morgens extra so früh gekommen ist und alles aufgebaut hat, nur für uns, bevor sie dann auf Klassenfahrt gingen.
Christina Kerscher-Dietz und Andreas Detterbeck (Bilder)