Marmeladenverkauf der Klasse 4b
„Kommen Sie an unseren Probierstand und kosten Sie unsere leckeren Marmeladen!“ Mit diesen Worten lockten die Kinder der Klasse 4b in der Woche nach Erntedank die abholenden Eltern in der Eingangshalle des Altbaus an den Tisch.
Bereits während der Sommerferien machten sich alle Gedanken um die nötigen Vorbereitungen: Obst ERNTEN und die selbst gemachten Marmeladen zubereiten. Es war ein besonderes Erlebnis sich gemeinsam mit den Eltern auf dieses Fest vorzubereiten. Im Morgenkreis zum Erntedankfest konnten die Kinder ihren Dank über die erfreuliche Ernte dieses Jahres in Gebeten zum Ausdruck bringen. Aber nach dem DANKEN kommt auch das TEILEN!
250 Gläser selbst gemachte Marmeladen warteten ordentlich aufgereiht auf Kundschaft und brachten am Ende einen Erlös von 850€, der überwiegend dem Patenkind der Klasse 4b in Lesotho und zum kleineren Teil an ein Waisenhaus in Simbabwe gespendet wird.
Dieses Marmeladenprojekt, das nun schon zum vierten Male an der BiMaMü durchgeführt wird, vernetzt in fast vorbildlicher Weise die Ziele des Marchtaler Plans:
Reale Begegnung mit der Schöpfung beim Ernten, sinnliches Erleben beim Einkochen, direkter Bezug zum Erntedankfest/kirchlichen Jahresfestkreis, Solidarität mit den benachteiligten Menschen in armen Ländern, kompetenzorientierte Mathematik beim Addieren der Preise und Errechnen des Rückgeldes und schließlich noch das komplette „Projekt-Management“ vom Schreiben der Plakate bis hin zur sinnvollen Anordnung der Marmeladensorten.
Vielen herzlichen Dank an alle lieben Helfer, die das Projekt unterstützt haben und den Kindern ein unvergessliches, gemeinschaftliches Erlebnis ermöglicht haben!
Kristina Vogl und Manuela Schweigert