Weihnachtsgrüße von Irina André Lang an die BiMaMü-Schulfamilie
Wir sind eine Schule von "Christen für Christen".
Auch soziales Engagement will gelernt sein. Unser Elternbeirat will unseren Kindern darin ein Vorbild sein. Seit Schulgründung ist das "soziale Jahresprojekt" ein wichtiges Anliegen des Elternbeirats.
Das soziale Projekt seit dem Schuljahr 2010/11 ist die "Unterstützung der Pitseng High School in Lesotho".
Unser direkter Kontakt ist Frau Irina André Lang, die uns regelmäßig besucht. Vormittags berichtet sie den Kindern und Jugendlichen und an einem Elternabend den Erwachsenen von den Fortschritten, die unsere anhaltende Unterstützung ermöglicht.
Liebe Familie, Freund/innen und Bekannte!
Peter und mir geht es ausgezeichtnet und wir hatten und haben ein wunderbares Jahr 2013:
Ein Highlight war wie immer unser sechs-wöchiger Aufenthalt im Sommer 2013 in unserem geliebten Hotel Edelweiss in Lermoos, Österreich, wo wir wieder viel gewandert sind und geradelt haben.
Im April 2013 hatten einen wunderschönen Urlaub im Krüger Park in Südafrika. Wir sind beide begeistert von der Natur und den Tieren, die wir in ihrer ursprünglichen Umgebung beobachten konnten. Leider haben wir auch die Auswirkungen der schrecklich zunehmenden Wilderei von Nashörnern erlebt, als wir ein getötetes Nashorn an einem Flußlauf fanden.
Wir freuen uns, dass wir so viel Besuch aus Deutschland haben. Gerne teilen wir unsere Liebe für Südafrika und Lesotho mit Euch! Und wir danken allen, die unseren Besuch in Deutschland so unvergesslich gemacht haben, von ganzem Herzen!
Der Verein Yes we care! e.V. (www.yeswecare-ev.de) spielt eine entscheidende Rolle in unserem Leben: dieses Jahr waren wir viermal in Lesotho und haben die Schulen besucht, die wir dort unterstützen. Dabei konnten wir Fortschritte und Verbesserungen deutlich sehen. Die Pat/innen von Yes we care! e.V. unterstützen inzwischen 58 Kinder in Lesotho, die sonst keinerlei Chance auf eine Schulbildung hätten. Ein interessantes Jahr liegt von uns, in dem wir die Solar-Versorgung der Pitseng High School verwirklichen wollen. Wir können allen, die uns bei diesen Aufgaben unterstützen, nicht genug danken!
Am 05.12.2013 starb der „Vater“ Südafrikas, Nelson Mandela, im Alter von 95 Jahren. Er hinterließ uns viele wichtige Gedanken. Einen davon möchen wir hier teilen:
“Overcoming poverty is not a task of charity, it is an act of justice. Like Slavery and Apartheid, poverty is not natural. It is man-made and it can be overcome and eradicated by the actions of human beings. Sometimes it falls on a generation to be great. YOU can be that great generation.” Nelson Manndela
„Die Überwindung der Armut ist keine Aufgabe der Nächstenliebe, ist es ein Akt der Gerechtigkeit. Wie Sklaverei und Apartheid ist Armut nicht natürlich. Sie ist durch Menschen verursacht und kann durch Handlungen von Menschen überwunden und ausgerottet werden. Manchmal fällt es einer Generation zu, großartig zu sein. SIE können diese großartige Generation sein.“ (Übersetzung durch Irina)
Wir wünschen Euch allen ein fröhliches Weihnachtsfest und alles, alles Liebe, Gesundheit und Freude für das neue Jahr 2014!
Wir freuen uns darauf, viele von Euch wiederzusehen und grüßen herzlich
Eure Irina und Peter