• Speiseplan
  • Jahresplanung
  • Impressum
  • Formulare

Hauptmenü
  • Home
  • Aktuelles
  • Schulfamilie
  • Konzept
  • Service
    • Adresse
    • Sprechzeiten
    • Kosten
    • FAQ Grundschule
    • FAQ Mittelschule
    • Schulberatung
    • Berufsberatung
    • Links
  • Chronik
  • Förderverein
  • Soziales Projekt
  • Schulanmeldung
Schülerseite Mittelschule
  • Downloads für Schüler
  • Projekt "Stark ohne Gewalt" mit Genrosso
  • Prüfungen 2023
Musikschule
  • Musikschule

Schulberatung im Schuljahr 2022/23

alt


  • bei Fragen zur Schullaufbahn
  • bei Fragen der beruflichen Orientierung
  • bei Lern- und Leistungsschwierigkeiten
  • bei Verhaltensproblemen
  • bei schulischen Krisensituationen
  • bei besonderen Begabungen
  • zur Unterstützung von Schulentwicklung

BERATUNGSLEHRKRAFT 
für Grund- und Mittelschule

Lin Sabine Weinem
an der BiMaMü Grundschule (Klassenleitung 3c)

Beratungslehrkraft@kvs-regensburg.de

Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! Sie müssen JavaScript aktivieren, damit Sie sie sehen können.

SCHULPSYCHOLOGE/IN
für Grund- und Mittelschule

Lin Katharina Winter
Staatliche Schulpsychologin/ Clermont-Ferrand-Mittelschule

Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! Sie müssen JavaScript aktivieren, damit Sie sie sehen können.  

Tel.: 0941 5071937 oder 0170 5622178 

Fax.: 0941 507 1940
Telefonsprechzeit im Schuljahr 2022/23 : Mittwoch, 12:00 Uhr - 13:00 Uhr

Zentral für alle Schularten: Staatliche Schulberatungsstelle für die Oberpfalz
Weinweg 2  /  93049 Regensburg

E-Mail: buero@sbopf.de      /    Tel. 0941-22036     /      Fax 0941-22037

www.schulberatung.bayern.de/schulberatung/oberpfalz


Wie geht´s nach der Grundschulzeit, nach der 4. Klasse weiter? Zum Nachlesen: 

  • Das bayerische Schulsystem (bayern.de) Hier erhält man einen Überblick über das Schulsystem. Außerdem kann man die Schullaufbahn interaktiv durchspielen und somit auch individuell planen.  Die einzelnen weiterführenden Schulen werden vorgestellt.

  • Die Schulabschlüsse in Bayern Hier finden Sie Informationen über die Abschlüsse im Einzelnen.

  • HIER  finden Sie genauere Informationen zu Übertritt und Schulwechsel.  

  • Der beste Bildungsweg (8/2022)  In dieser Broschüre finden Sie detailliert die aktuellen Bestimmungen zum Übertritt.


Informationsveranstaltungen an den weiterführenden Schulen der Stadt Regensburg und des Landkreis:

Tage der offenen Tür – Schuljahr 2022/23: Gymnasien

Tage der offenen Tür – Schuljahr 2022/23: Realschulen

Am 18. März 2023 findet der Tag der offen Türen an der BiMaMü Mittelschule statt. 


Kirchliche weiterführende Schulen in Regensburg:

  • St. Marien-Schulen: Realschule und Gymnasium 

  • Mädchenrealschule Niedermünster 

  • Domspatzen Gymnasium 

  • WIR: Bischof Manfred Müller Mittelschule 
    Liebe Eltern, Sie überlegen, Ihr Kind in die 5. Klasse an der BiMaMü Mittelschule einzuschulen? 
     INFOS



Normal 0 21 false false false DE X-NONE X-NONE MicrosoftInternetExplorer4

►        bei Fragen zur Schullaufbahn

►        bei Fragen der beruflichen Orientierung

►        bei Lern- und Leistungsschwierigkeiten

►        bei Verhaltensproblemen

►        bei schulischen Krisensituationen

►        bei besonderen Begabungen

►        zur Unterstützung von Schulentwicklung

 
Copyright © 2011 Bischof Manfred Müller Schule • Staatlich anerkannte Grundschule mit Ganztagsangebot
Mittelschule als Ganztagsschule mit Möglichkeit zur Mittleren Reife • Alle Rechte vorbehalten.

Designed by Srinivas Rao / Georg Luft