Irina André-Lang berichtet unseren jüngeren Kindern aus der Pitseng Schule in Lesotho
Heute war Frau André-Lang in einer unserer Lernwerkstätten unserer Grundschule, um uns ihre Wahlheimat Südafrika und das Leben dort nahezubringen. Sie hatte uns diesmal wieder viele Bilder mitgebracht und wir durften auch landestypische Kleidung anprobieren.
Viele Klassen folgten ihrer Einladung und begaben sich auf eine weite Reise in ein ganz ganz anderes Leben...Lukas aus der 3a findet es gut, dass Frau André-Lang überhaupt die Idee hatte für dieses Lesotho-Projekt.
Luise ist ganz schön erschrocken über die Bilder vom Schlafraum, in dem das Fenster kaputt war und der Schimmel an der Wand war.
Johanna ist so sehr berührt von dem Projekt, dass sie jetzt sofort selber gleich mitmachen möchte.
Anthea war entsetzt über den Zustand der Küche vor der Renovierung.
Florian zeigt Bewunderung für die schönen (oder schön geputzten?) weißen Zähne der Kinder in Lesotho. Frau André-Lang bringt auf ihren jährlichen Transporten viele 100 Zahnbürsten und genügend Zahnpasta in die Pitseng-Schule.
Lisanne „grauselts“ vor dem Zustand der Toiletten.
Anna findet es sehr traurig, dass so viele Kinder als Aids-Waisen leben müssen.
Maxi aus der 4b stellte fest, dass es klug war, den Kindern aus der Pitseng-Schule Tiere zu schenken, nämlich Kühe und Hennen. So bekommen sie statt dreinmal am Tag Maisbrei und Kohlsuppe alle 2 Tage ein frisches Hühnerei und auch mal Milch. Jetzt muss Geld für das Tierfutter gesammelt werden!
Maximilian sammelte Fakten: Lesotho ist in Südafrika und ein Königreich, liegt über 1000 m hoch, ist so groß wie Belgien. Im Winter hat´s da -15 Grad und im Sommer + 30 Grad. Es ist das aller ärmste Land und die meisten sind dort Christen wie wir. Es gibt dort nur 89 Ärzte, und das obwohl dort so viele Menschen an Aids erkrankt sind!!!!
Die Kinder der 2b haben sich gemerkt, dass von dem Geld, das wir die letzten 2 Jahre gesammelt haben, die Schlafsäle der Kinder renoviert werden konnten. Die Fenster wurden repariert (Das ist sehr wichtig, denn in der Nacht kann es in den Bergen von Lesotho Minusgrad haben!), der Schimmel weggemacht und die Wände neu verputzt. In einem Schlafsaal schlafen übrigens 300 Kinder!
Hannah und Lucy sind sehr froh, dass es den Kindern in der Pitseng-Schule jetzt viel besser geht, seit Frau André-Lang ihre Hilfstransporte organisiert. Das erste Mal war sie mit ihrer Zwillingsschwester vor 4 Jahren in dieser Schule und sie wusste sofort: Da muss ich helfen!
Frau André-Lang will jetzt wieder neues Geld sammeln, damit sich die Kinder nicht mehr mit eiskaltem Wasser waschen müssen. Mit Solarstrom soll das Wasser erwärmt werden. Der Waschraum ist schon ziemlich fertig gebaut.
Die Kinder der Klasse 1c haben den Kindern aus Lesotho einen Brief geschrieben mit einem Foto von sich selbst. Das hat Frau André-Lang unheimlich gefreut, denn auch diese Kinder wollen von uns wissen, wie wir ausschauen und leben.
Danke liebe Frau André-Lang, für die wunderschönen Einblicke in ihr Leben und besonders dafür, dass wir sehen konnten, wie sehr sich die Kinder aus der Pitseng-Schule über unsere Hilfe gefreut haben!
Melanie Heigl-Birk und Eva Baumgartner mit Fotos auch von Manuela Schweigert und Kerstin Domsz
Hier können Sie weiterlesen, denn Frau André - Lang war gestern auch in unserer Mittelschule