• Speiseplan
  • Jahresplanung
  • Impressum
  • Formulare

Hauptmenü
  • Home
  • Aktuelles
  • Schulfamilie
  • Konzept
    • Marchtaler Plan
    • Religiöses Profil
    • Musikalisches Profil
    • Akzente
      • Elternmitarbeit
      • Ganztagesangebot
      • Mittagessen
      • Schulsozialarbeit
      • Schülerbibliothek
      • Schuldruckerei
      • Neigungsgruppen
      • Arbeitsgemeinschaften
      • Fahrtenwochen
    • Auf einen Blick
  • Service
  • Chronik
  • Förderverein
  • Soziales Projekt
  • Schulanmeldung
Schülerseite Mittelschule
  • Downloads für Schüler
  • Projekt "Stark ohne Gewalt" mit Genrosso
  • Prüfungen 2023
Musikschule
  • Musikschule

Die Freinet-Schuldruckerei der Bischof Manfred Müller Schule


Von Nino in Klasse 1 -
Text geschrieben im Klassenzimmer,
gesetzt mit Lettern in der Lernwerkstatt,
für alle seine Mitschüler in der Druckerei vervielfältigt und anschließend die Lettern wieder in den Setzkasten zurücksortiert
während der Freien Stillarbeit
in insgesamt mindestens 3 Wochen.
Eine großartige Arbeit!

Aufgabe und Ziel

Die Freinetdruckerei an der BiMaMü-Grundschule ist eine wichtige Ergänzung der Unterrichtsmethodik im Lese-, Schreib- und Gestaltungsunterricht ab der ersten Klasse.
Die Kinder verfassen, erstellen und gestalten dabei freie und vorgegebene Texte und Grafiken, die mit anderen (individuellen) Arbeitsblättern der Kinder zu Themenbüchern gebunden werden – meist analog zu den Vernetzten Einheiten des Marchtaler Planes.

In der Mittelschule können interessierte Schüler und Schülerinnen die Möglichkeiten der Druckerei in Werkstattgruppen nutzen und gestalten Plakate, Geschichten u.v.a.m.

Organisation

Im Rahmen der Freien Stillarbeit erstellen die Grundschul-Kinder in den Klassenzimmern oder in den Werkstätten ihre Druckstöcke und Grafikvorlagen, unter Anleitung der Lehrkräfte und des Teams.
Mit den fertigen Vorlagen und Vorgaben der Lehrkräfte (auf einem Protokollblatt) kommen die Kinder in die Druckerei, wo sie mit Unterstützung der MitarbeiterInnen des Druckereiteams ihre Drucke anfertigen. Meistens werden Klassensätze à 30 Stück hergestellt.
Die Schuldruckerei ist jeweils von Mittwoch bis Freitag in der Zeit der Freien Stillarbeit geöffnet. Dabei sind täglich einige Erwachsene des Druckereiteams im festen Turnus anwesend.

Die Werkstattgruppen unserer Mittelschule werden von erfahrenen DruckereimitarbeiterInnen geleitet und finden im Rahmen des rhythmisierten Stundenplans unserer Ganztagsmittelschule statt.

Ausstattung

In den Jahrgängen 1 + 2 ist für jede Klasse ein Setzplatz mit einem Setzkasten und zwei Setzrahmen mit dem notwendigen Zubehör im Freiarbeitsbereich, im Klassenzimmer oder in der Stockwerks-Werkstatt vorhanden, für die Jahrgänge 3 + 4 jeweils ein Setzplatz mit dem notwendigen Zubehör in der Jahrgangs-Werkstatt.

Der Druckerei-Raum ist mit einigen Druckmaschinen, Zubehör sowie Geräten und Schneidemaschinen zum Bücherbinden und einem Papierlager ausgestattet.

MitarbeiterInnen

 

Im Schuldruckerei-Team arbeiten 15 - 20 Eltern ehrenamtlich in einem festen Turnus mit. Eine aktive Schule wie wir es sind braucht unbedingt diese Unterstützung unserer Elternschaft, um unsere Qualität besonders in diesem Bereich halten zu können! An dieser Stelle herzlichen Dank an alle Mitglieder des Druckerei-Teams!
Durch Einführungsschulungen und Workshops werden die Lehrkräfte und die TeammitarbeiterInnen eingeführt und bilden sich fort, teilweise durch internen Austausch, teilweise mit externen ReferentInnen oder bei externen Fortbildungen (z.B. bei den Workshops des AK Schuldruckerei).

Wer noch mehr über´s Drucken erfahren will, siehe „12 Argumente pro Schuldruckerei“ Wink

Leitung der Schuldruckerei

Richard Weismeier
Diplom-Sozialpädage (FH)
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! Sie müssen JavaScript aktivieren, damit Sie sie sehen können.

 
Copyright © 2011 Bischof Manfred Müller Schule • Staatlich anerkannte Grundschule mit Ganztagsangebot
Mittelschule als Ganztagsschule mit Möglichkeit zur Mittleren Reife • Alle Rechte vorbehalten.

Designed by Srinivas Rao / Georg Luft