Workshop Grafikdruck mit verschiedenen Materialien und Drucktechniken
Am Freitag, den 7. Mai 2010, trafen sich nachmittags von 13:30 Uhr bis fast 18:00 Uhr in unserer Schuldruckerei sehr unterschiedliche Menschen aus verschiedenen Berufs- und Altersgruppen, die eines gemeinsam hatten: Freude am Drucken!
Richard Weismeier - Leiter unseres Ganztagsangebots der Grundschule und zuständig für unsere Schuldruckerei - lud alle Interessierten zu einem Workshop ein. Thema war Grafikdruck mit verschiedenen Materialien und Drucktechniken.
Unterstützt wurde er "fachfrauisch" von Gabi Rothenbücher, einer ehemaligen Lehrerin unserer Schule, die uns alle an ihrem wahrlich reichhaltigem Erfahrungsschatz teilhaben lies.
Die Experten stellten uns - LehrerInnen, MitarbeiterInnen, Eltern aus dem Druckereiteam und Gästen aus der Wolfgangs-Hauptschule - unterschiedlichste Materialtechniken vor. Die "lernende Hand" und nicht das "belehrende Wort" stand im Zentrum des Freinet-Workshops. Natürlich probierten wir genüsslich alles selber aus!
Ausschließlich durch gemachte Erfahrungen kann man Lernen! Es gibt keine Fehler, keine Be- und Abwertung, kein "aber". Es gibt Erfahrungen, an denen man sich weiterentwickeln kann. Es gibt die Notwenigkeit der Übung und den langen Weg der Arbeit. Und es gibt das unvergleichliche Gefühl des Stolzes, wenn ein Ergebnis den Erwartungen nach gelingt. Das lässt Selbstvertrauen in die eigenen Fähigkeiten aufbauen. Manche dieser Erfahrungen muss man sogar öfter oder regelmäßig machen, damit man diese (hoffentlich endlich) verinnerlicht - ein nicht immer angenehmer Prozess ;-)
Es waren kurzweilige und kreative Stunden mit schönen Ergebnissen, gespickt mit neuen Impulsen für zukünftige Druck-Vorhaben.
Vielen Dank lieber Richard, fürs Organisieren dieser wunderbaren Fortbildung und auch für deinen geduldigen, niemals bevormundenden, stets wohlwollenden Rat!
Liebe Gabi, es war so, als wärst du niemals fort gewesen!
Melanie Heigl-Birk