Gedenkfeier für Bischof em. Manfred Müller 2022
„Welcome“ spielte die Bläserklasse 8b unter der Leitung von Michael Schäfer. „Ich freue mich schon auf euer Qualikonzert im nächsten Schuljahr!“, lobte Schulleiterin Frau Heigl-Birk.
Alle waren wir wieder in der Turnhalle, zum zweiten Mal in diesem Schuljahr. Diesmal zum Gedenken an Bischof em. Manfred Müller. Während seiner Amtszeit als Regensburger Bischof hat er unsere Schule gegründet. Die Bischof Manfred Müller Schule war ein wichtiger Teil seines Lebenswerkes. Wir haben ein Bild von ihm unter der Arche aufgehängt. Wenn man die Schule betritt, kommt man daran vorbei. Daneben hängt ein Bild vom jetzigen Bischof von Regensburg, Bischof Dr Rudolf Voderholzer und die „Schulurkunde“. Hast du dir diese schon einmal genauer angeschaut?
Viele Mitarbeitende kannten Bischof Manfred noch persönlich, unseren Schulgründer und Namensgeber. Herr DK Neumüller, der extra aus Weiden zu uns gekommen war, kannte ihn wohl am allerbesten von uns. Er zeigte uns mehrere Parallelen auf, aus seinem Leben und dem von Bischof Manfred. 20 Jahre war Bischof Manfred der Bischof von Regensburg und 20 Jahre war Herr Neumüller unser Direktor der Schulstiftung. Beide waren außerdem sehr gerne Lehrer, Bischof Manfred arbeitete an einer Berufsschule und Herr Neumüller an einem Gymnasium. Einmal hat Bischof Manfred vom Herrn Neumüller „Gehorsam“ eingefordert und er musste vom geliebten Lehrerberuf ins Schulreferat wechseln. Für uns war das gut, denn so konnte die Bischof Manfred Müller Schule gegründet werden. Das war der Anfang vor 21 Jahren.
Es ist etwas ganz besonders, dass seine Schule noch zu Lebzeiten den Namen von Bischof Manfred Müller erhielt, das hat ihn besonders gefreut, erinnerte sich Hr Neumüller. Und dann erzählte er noch eine lustige Geschichte. Bischof Manfred habe einen Firmling gefragt, wie denn sein berühmter Namenspatron hieße. Franz antwortete nach längerem Grübeln: „Franz Beckenbauer“. Das ist aber kein Heiliger, sondern ein Fußballer. Das fand Bischof Manfred echt lustig und wir auch.
Traditionell sangen die musikalischen Schmetterlinge anschließend wirklich vorzüglich das Lieblingslied von Bischof Manfred „Wie ein guter Hirte“, unter der Leitung von Albrecht Wieler. Wir sangen dieses Lied immer für ihn, wenn er bei uns war, auch bei seiner Beerdigung im Dom.
Dann übernahm unsere fleißige SMV. Carlotta stellte das Jahresthema vor, das beim Klausurtag vor ein paar Wochen festgelegt wurde. Unter vielen guten Ideen und Vorschlägen wurde "Zwischen Gewalt und Klimawandel stehen wir!" ausgewählt. In der nächsten Zeit wird an der Umsetzung gearbeitet.
Herr Bareuther berichtete von den Gemeinschaftsaktionen, die immer nach der Gedenkfeier entstanden und in der Eingangshalle präsentiert sind: Wir alle sind ein Teil der BiMaMü. Cleo und Emil stellten unsere allererste Aktion vor aus dem Jahr 2015, ein Kreuz aus Mosaiksteinen. Jede/r hat einen kleinen Stein dazu beigetragen. Jonathan erzählte von der Aktion im letzten Schuljahr, jede/r hat zur Stärkung der Gemeinschaft ein blaues BiMaMü Armband bekommen. Hast du deines noch?
In diesem Jahr soll ein Mosaik-Foto-Portrait von Bischof Manfred Müller entstehen. Eva und Emilian erklärten uns das genauer: Aus vielen kleinen Einzelbildern der Schulfamilie entsteht das Portrait von Bischof Manfred Müller auf einer großen Leinwand. In den nächsten Wochen werden die Schülersprecher/innen bei den Klassen vorbeikommen und alle Schüler/innen und Mitarbeitenden fotografieren.
Jetzt wurde es richtig lebendig im Publikum, es wurde geklatscht und gejubelt. Der erste Auftritt der neuen Formation der Schulfreunde Müller stand auf dem Programm. Kinder dieser Welt, Endlich Pause, Ein Kompliment und Weit weg wurden jeweils mit vielen Zugabe-Rufen gewünscht. Der Applaus war absolut verdient! Ein dickes Kompliment an Schulfreunde Müller und Herrn Detterbeck!
Am Schluss beteten wir noch mit Hrn Neumüller für Bischof Manfred ein Schulgebt. Möge uns alles gelingen, was wir uns vornehmen, mögen wir vieles lernen und immer friedlich miteinander auskommen, einzelne Farbkleckse sollen zu einem bunten Blumenstrauß werden. Bestimmt ist Bischof Manfred sehr sehr stolz auf seine Schule und auf uns, davon ist auch Hr Neumüller überzeugt.
Danke an alle, die mitgeholfen haben, diese schöne Gedenkfeier zu gestalten, auch die, die alles aufgebaut und im Anschluss wieder abgebaut haben.
Melanie Heigl-Birk und Eric Bareuther mit Bildern von Andreas Detterbeck