Abschied Waltraud Seitz
„Bischof Manfred Müller Schule, Seitz, Grüß Gott!“… das werden wir jetzt so nicht mehr hören können, wenn man an der Pforte anrufen wird.
Denn ein Urgestein der Bimamü genießt nun ihren wohlverdienten Ruhestand.
Nach über 25 Jahren Dienst an der Pforte unserer Schule verabschiedete sich die Schulfamilie von Waltraud Seitz mit einem lachenden Auge, weil wir ihr alles Gute wünschen und mit einem weinenden Auge, weil wir sie vermissen werden.
Ihr Lächeln begrüßte jede Person, die ins Haus kam, am Telefon gab ihre Stimme kompetente Auskunft und sie war Anlaufstelle für alle großen und kleinen (Not-)Fälle im Alltag. Wer nicht weiter wusste, der fragte Frau Seitz… und sie hatte immer eine Lösung, oder konnte jemanden finden, der eine wusste.
Natürlich wurden ein paar besondere Überraschungen geplant, die ihre letzten Arbeitstage ganz besonders machen sollten.
Die Chöre und Bläserklassen luden Frau Seitz zu einigen Überraschungs-Ständchen in die Aula ein und reihum fand sich immer wieder jemand auf einen Abschiedsbesuch an ihrem Pfortenfenster ein.
Am Montag drückten wir Frau Seitz dann ganz offiziell unseren Dank aus indem wir uns mit ein paar Abordnungen im Namen aller in der Eingangshalle einfanden.
Schulleitung, Leitungsteam,...
... Mitarbeitervertretung, einige Kolleginnen und Kollegen aus den Teams von Ganztagesbetreuung, Grundschule, Mittelschule, Hauswirtschaft, Verwaltung,...
... die SMV-Vertreter der Schüler ...
... und Frau Manz vom Förderverein übergaben ihre guten Wünsche und von Herzen kommende, selbstgemachte Präsente.
Wunderbar waren dabei auch die Bläser der 8. Klasse, die ein kleines Platzkonzert spielten und die Klasse 3a mit Frau Krause, die mit ihrem Vortrag aus Tanz und Gesang Frau Seitz auf ein baldiges Wiedersehen einluden.
Jetzt bleibt uns nur noch zu sagen: Mach´s gut, liebe Frau Seitz, es war eine tolle Zeit mit Dir und Du wirst uns fehlen!!!
Annette Holtkötter im Namen der gesamten Belegschaft mit Fotos von E. Bareuther, A, Holtkötter