Neuigkeiten von der Neigungsgruppe Schulbienen
Zu Beginn des Schuljahres konnten wir noch kurz unsere Imkerausrüstung testen, die Schulleitung hat uns mit Schleiern und Handschuhen ausgestattet, vielen Dank! Allerdings ist im Spätsommer das Bienenjahr schon so ziemlich vorbei und es geht an die Wintervorbereitungen.
Um den Winter gut überstehen zu können wurden unsere Schulbienen im September noch ordentlich gefüttert. Zu den weiteren Wintervorbereitungsarbeiten gehörte dann im Oktober eine Behandlung gegen die Varroamilbe.
Die Varroamilbe ist ein Parasit der die Larven und die Honigbienen aussaugt. Bei starkem Befall wird das Volk geschwächt und es besteht die Gefahr, dass es den Winter nicht übersteht. Unsere BiMaMü- Bienen hatten aber zum Glück nur sehr wenige Milben.
Mittlerweile haben die Bienen den Flugbetrieb ziemlich eingestellt und sich in der Wintertraube „zusammengekuschelt“. Die BiMaMü-Jungimker haben noch ein Mäusegitter angebracht, ja auch Spitzmäuse mögen Honig.
Momentan beschäftigen wir uns gerade mit imkerlichen Indooraktivitäten. Wie dem Bauen von neuen Beuten (Bienenkästen) für das nächste Bienenjahr oder der Untersuchung von Bienen und Milben unter dem Mikroskop.
Eric Bareuther, Schulsozialarbeit