Nachrichten aus Lesotho
Liebe Paten und Patinnen!
Das Versenden der Briefe, Berichte und Fotos von unserem letzten Besuch der Patenkinder in Pitseng im Februar 2020 hat dieses Mal länger gedauert. Auch hier spielt das Corona Virus eine Rolle: mein Mann Peter und ich mussten völlig übereilt und ungeplant Südafrika verlassen und nach Europa reisen, um sicherzustellen, dass wir nicht für eine unbestimmte Zeit in Südafrika hätten bleiben müssen.
Wir sind froh und dankbar, dass wir es gerade noch geschafft haben, in dieser schweren Zeit nach Österreich zu gelangen, wo seit 2017 unser zu Hause ist, in ein Land, in dem wir uns sicher fühlen, gute Gesundheitsversorgung genießen und auf eine gute Versorgung mit allen lebensnotwendigen Lebensmitteln rechnen können.
All dies gilt nicht für unsere Patenkinder: Seit 19.03.2020 sind alle Schulen in Lesotho vorerst bis zum 20. April 2020 erneut geschlossen worden, diesmal nicht wegen eines Streiks, sondern wegen der Corona Virus Epidemie, die nun auch Lesotho erreicht hat.
Unsere Kinder gehen zurück in ihr zu Hause. Viele von ihnen haben keine Eltern mehr und müssen diese Krise ohne die Unterstützung von liebevollen, verantwortungsbewussten Erwachsenen überstehen. Viele von ihnen werden im vor ihnen liegenden Winter nicht genug zu essen haben. Eine Gesundheitsversorgung fällt für alle völlig aus, es gibt so gut wie keine medizinische Versorgung in ihren Dörfern. Ihre Situation ist unglaublich schwerer, als wir es uns vorstellen können. Alle Hürden in unserem Yes we care! e.V.-Programm des letzten Jahres erscheinen auf einmal so klein.
Für die Kinder geht es jetzt um das nackte Überleben.
Dass ihre Bildung leider erneut unterbrochen wird, erscheint im Vergleich dazu vernachlässigbar. Es scheint höchst unwahrscheinlich, dass unsere Patenkinder dieses Jahr in das so wichtige und von allen geliebte Help Lesotho Ferien Camp gehen werden können.
Der Bericht, den Sie unten verlinkt finden, wurde schon vor drei Wochen geschrieben und gibt die Situation an der Pitseng High School vor der weltweiten Ausbreitung des Corona Virus wieder. Das gilt auch für den Bericht, den Finn Lux geschrieben hat.
Wir werden in engem Kontakt mit unseren BetreuerInnen die Situation in Lesotho weiterverfolgen und Sie auf dem Laufenden halten. Da Yes we care! e.V. inzwischen eine schriftliche Zusage der Sisters of Charity erhalten hat, dass die neue Mädcheninternatsleiterin, Sr. Germina, auf jeden Fall bis Ende diesen Schuljahres in ihrer Position bleiben wird, konnten wir die großzügige Spende von 20.000,00 Euro eines Patenehepaares für die Verbesserung der Lernsituation im Mädcheninternat inzwischen an die Schule überweisen. Dieses Projekt wird allen Mädchen nutzen, wenn sie an die Schule zurückkehren werden. Vielen, herzlichen Dank an das Ehepaar!!
Wir wünschen Ihnen allen, dass Sie gesund bleiben und gut durch diese Zeit kommen werden! Denken Sie an Ihr Patenkind und beten wir, dass sie alle überleben werden.
Mit herzlichen Grüßen, Irina André-Lang für Yes we care! e.V.
Bericht vom Besuch der Patenkinder und der Projekte im Februar 2020
Bericht von Finn Lux, Februar 2020
Hier können Sie alles Bisherige zu unserem sozialen Projekt nachlesen