Projektgruppe 8b mit ihrem Projekt
„Mit dem Rad zurechtfinden im deutschen Schilderwald“
Das Motte „Sicher im Straßenverkehr unterwegs sein“, nahm sich die Schülergruppe der 8. Jahrgangstufe zum Anlass, um gleichzeitig einen Beitrag zur Integration von nicht begleiteten Flüchtlingen in unser Gesellschaft zu liefern. Die Tatsache, dass die Asylbewerber, egal welchen Alters, auf Regensburgs Straßen und somit auf Neuland unterwegs sind, zeigt die Dringlichkeit hier Lernutensilien zur Verfügung zu stellen. Ähnlich wie unsere Viertklässler sollen sie durch Anschauungsmaterial und Übungsparcours die Möglichkeit bekommen, sich im Verkehrsschilder-Wald sicher zu bewegen. Mit zwei gleichen Schilder-Sätzen wurden die künftigen Verkehrsschüler ausgestattet.
Die Projektgruppe plante, organisierte und setzte in insgesamt 16 Unterrichtseinheiten dieses Vorhaben wie folgt um:
-organisieren in der Gruppe– Ideensammlung, skizzieren und Einigung auf ein Projekt- Planung der einzelnen Schritte– Teamwork und Aufgabenverteilung – kalkulieren der Kosten durch Preisrecherche- Umsetzung der Theorie in Praxis- Reflexion der Arbeitsprozesse-Präsentation des Projektes – Übergabe der Verkehrsschilder an den Förderverein
Für die finanzielle Unterstützung zur Anschaffung von: Siebdruckfilmplatten, Kunststoffrohren, Winkel, Dosen, Schrauben, Beton und Klebefolien, zeigte sich der Förderverein der BiMaMü verantwortlich und übernahm die Kosten von rund 350,- Euro.
Ein herzliches Dankeschön!
Kareen Manz, 1.Vorsitzende des Fördervereins