Lesotho - Vorträge von Frau Dr. André-Lang an GS und MS
Am Montag, 13. Oktober und Dienstag, 14. Oktober fanden an der BiMaMü wieder Vorträge über unsere Partnerschule in Lesotho statt.
Die Bischof Manfred Müller Schule unterstützt als Langzeitprojekt seit mehreren Jahren eine Schule in Pitseng, Lesotho. Die Regensburgerin Frau Dr. Irina André-Lang ist Initiator und Motor des Vereins "Yes we care", der sich seit vielen Jahren gezielt um die Unterstützung dieser Schule bemüht. Frau André-Lang lebt selbst einen Teil des Jahres in Südafrika und organisiert von dort aus jedes Jahr Hilfstransporte an die Schule in Lesotho. Das bedeutet für uns als Schule, dass die Spenden wirklich 1:1 bei den bedürftigen Kindern ankommen. Es bedeutet aber auch, dass wir durch die Vorträge von Frau André-Lang immer eine direkte Rückmeldung über die Verwendung unserer Spenden bekommen.
10 verschieden Klassen hörten am Montag und Dienstag Berichte von Frau André-Lang und ließen sich erklären, was mit den gespendeten Geldern alles erreicht werden konnte. Einige Klassen aus unserer Schule haben auch Patenkinder an der Pitseng High School und es war spannend zu hören, wie es den Patenkindern geht. Für unsere ätteren Schüler erklärte Frau André-Lang auch die aktuell politisch angespannte Situation in Lesotho.
Insgesamt ist das Lesotho Projekt und die Zusammenarbeit mit Frau Dr, André-Lang eine wunderbares Projekt für die Bischof Manfred Müller Schule, denn es verbindet caritatives Handeln mit direkter Begegnung und großem Lernpotential.
Die Klasse 4b übergab der Schule in Pitseng das Ergebnis ihres Marmeladenverkaufs. Stolz präsentieren die Schüler zusammen mit ihrer Lehrerin Frau Nöth und Frau Schweigert ihr Ergebnis in Höhe von 570 Euro. Herzlichen Dank für dieses tolle Engegement!
Weitere Impressionen:
Irina Andre-Lang bei ihrem Vortrag an der Bischof Manfred Müller Schule 2014
Schulleiter Konrad Wacker begrüßt die Referentin
Aufmerksame Zuhörer
Für nächstes Kalenderjahr plant die BiMaMü einen Sponsorenlauf, für den wir jetzt schon um Unterstützung von Seiten der Eltern und Förderer werben. Bitte unterstützen Sie die engagierte Arbeit von Frau Dr. André-Lang!
Mehr Infos zum Projekt unter
http://www.yeswecare-ev.de
Fotos und Text: Andreas Detterbeck, KR